Öku­mene vor Ort

Katholisches Zentrum Heiliggeist Belp

 

Seit Jahrzehnten leben wir mit der Katholischen Kirche in friedlicher und fruchtbarer Koexistenz. Die Zusammenarbeit ist vielfältig: Wir arbeiten in der Religionspädagogik, musikalischen oder familienorientierten Projekten und natürlich auch in Gottesdiensten und Feiern zusammen und profitieren so gegenseitig voneinander.

 

 

„Gerechtigkeit – Frieden – Bewahrung der Schöpfung“ 

Auf einen kurzen Nenner gebracht sind dies seit der Ökumenischen Versammlung in Vancouver 1983 die ethischen Grundlagen der weltweiten Kirche. Die Anliegen sind aktueller denn je. Deshalb organisieren wir jeweils während der Fastenzeit (40 Tage vor Ostern) verschiedene Veranstaltungen, die die spirituelle, politische und gesellschaftliche Dimension und Verantwortung der Kirche für eine Welt in Gerechtigkeit und Frieden aufzeigen. 

Mehr erfahren auf der Website von HEKS-Brot für alle:

 

Auskunft:      Pfarrer Oliver Meyhöfer, 031 819 79 70, oliver.meyhoefer@refbelp.ch

 

 

Weltgebetstag

Der Weltgebetstag ist eine weltweite ökumenische Bewegung christlicher Frauen, die jedes Jahr am ersten Freitag im März zum Feiern einer gemeinsamen Liturgie einlädt. 

Die Liturgie wird von Frauen eines bestimmten Landes verfasst. Nach dem Motto „Informiert beten – betend handeln“ bringen die Frauen eigene Hoffnungen und Ängste,  Freuden und Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse sowie die eigene kulturelle Vielfalt in die Texte und Gebete ein. Als Zeichen weltweiter Solidarität wird eine Kollekte gesammelt. Sie wird für Frauenprojekte in aller Welt verwendet.

Der Weltgebetstag wird in aller Welt jeweils am ersten Freitag im März gefeiert, bei uns abwechslungsweise in der reformierten oder katholischen Kirche Belp.

Auskunft:   Sozialarbeiterin Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch