Zertifizierungsfeier vom 5. Januar 2025
Milena Hartmann vom Verein oeku - Kirchen für die Umwelt - hat am Sonntag, 5. Janaur in der von Pfarrer Oliver Meyhöfer geleiteten gottesdienstlichen Feier die beiden Zertifikate für das Begegnungszentrum KiZe Toffen und das Begegnungszentrum Belp unserem Umweltteam übergeben. Kirchgemeinderätin Ruth Rohr, Pfarrerin Brigitte Fuchs, Ingrid Tschirren von der Verwaltung, Giovanna Hubler und Martin Rüfenacht aus dem Sigristenteam haben sich das Zertifikat nach intensiven Arbeiten in den vergangenen drei Jahren hart erarbeitet. Besten Dank und herzliche Gratulation!
Wir danken dem Verein oeku für die fundierte Begleitung dieses Projekts.
Umweltmanagement mit System
Wir sind eine Grüne-Güggel-Gemeinde !
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Zertifizierungsfeier
Sonntag, 5. Januar 2025, 10 Uhr, Kirche Belp
Wir laden Sie ein, mit uns den Gottesdienst und die Verleihung des Umweltlabels Grüner Güggel zu feiern! Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrer Oliver Meyhöfer und Organistin Magdalena Malec. Gemeinsam möchten wir diesen besonderen Meilenstein für unsere Kirchgemeinde würdigen. Im Anschluss laden wir zum Predigtkaffee in der Pfruendschüür ein. Dort stossen wir nicht nur auf das Neue Jahr, sondern auch auf unsere Zertifizierung als Grüne-Güggel-Gemeinde an.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Die Bewahrung der Schöpfung ist eine zentrale Aufgabe der Kirche in all ihren Handlungsfeldern. Der Grüne Güggel ist ein sichtbares Zeichen dafür. Mit der Zertifizierung ist die Arbeit nicht abgeschlossen. Wir setzen auf stetige Weiterentwicklung: Umweltfreundliche Veranstaltungen, Sensibilisierung der Mitglieder und die Umsetzung neuer Massnahmen stehen auf der Agenda. Das Umweltmanagementsystem hilft Kirchgemeinden bei der Verbesserung ihrer Umweltleistung. Es dient der Optimierung des Ressourcenverbrauchs, spart Betriebskosten und wirkt langfristig und motivierend über die Gemeindegrenzen hinaus. Lesen Sie mehr dazu im ausführlichen Umweltbericht 2024.
Die Kirchgemeinde Belp-Belpberg Toffen orientiert sich am Umweltleitbild der Landeskirchen, der schweizerischen, kantonalen und gemeindespezifischen Gesetzgebung. Die Kirchgemeinde nimmt ihre Vorbildfunktion wahr. Umweltmanagement ist ein systematischer Weg, das Umwelthandeln und damit die Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung in kirchlichen Strukturen und Arbeitsabläufen zu verankern.
Es schlägt die Brücke vom Reden zum Tun und stärkt die Glaubwürdigkeit der Kirche nach innen und nach aussen.
Das Umweltteam der Ref. Kirche Belp-Belpberg-Toffen:
V.l.: Martin Rüfenacht, Giovanna Hubler, Susanne Baumgartner, Ruth Rohr und Ingrid Tschirren
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Kirchgemeinderätin Ruth Rohr, 031 819 50 64, ruth.rohr@refbelp.ch
oder die Mitarbeitenden der Verwaltung:
031 819 43 43, mail@refbelp.ch