Sie haben einen Ihnen nahe stehenden Menschen verloren? - 
Das tut uns sehr leid. Herzliches Beileid.

Gerne bespricht die zuständige Pfarrperson mit Ihnen alle Fragen rund um die Beisetzung und die Gestaltung des Trauergottesdienstes. 

Der Abschied am Grab und in der Kirche soll Ihnen und dem Verstorbenen entsprechen und der christlichen Hoffnung Raum geben. 

 

Dienst­ha­bende Pfarrperson

Sie finden die jeweils pro Woche diensthabende Pfarrperson (Amtswochen) auf der Titelseite unserer Website unter "Zuständige Pfarrperson" (entscheidend ist das Datum der Beerdigung). 

Bitte sprechen Sie sich vor Festlegung des Termins unbedingt mit der zuständigen Pfarrperson ab, da der Dienst sonst nicht garantiert werden kann.

 

Zei­ten

Die Zeiten für die Beisetzung auf dem Friedhof – mit der Möglichkeit des anschliessenden Trauergottesdienstes in der Kirche – sind von Montag bis Freitag auf 10.30 Uhr und 14 Uhr festgelegt. Diese Zeiten gelten auch für Feiern direkt in der Kirche. Eine Beisetzung ohne Trauerfeier in der Kirche ist auch zum Mittagsgeläute um 12 Uhr möglich.

 

Musik

Der Organist/die Organistin wird üblicherweise automatisch benachrichtigt. Wenn Sie spezielle Wünsche betreffend Musik haben oder weitere musikalisch Mitwirkende einbeziehen möchten, schaut die zuständige Pfarrperson dies gerne mit Ihnen an.

 

Fried­hofs– und Bestattungswesen

Für alle Fragen rund um das Friedhofs- und Bestattungswesen wenden Sie sich bitte an die Friedhofgärtner, Telefon 031 819 41 86 oder an die Begräbnisgemeinde Belp: www.friedhof-belp.ch

 

Hin­weis an die Bestattungsdienste

Bitte nebst dem Friedhof immer gleich mit dem zuständigen Pfarramt und mit 
dem Sigristen Martin Rüfenacht, 079 811 88 95, Kontakt aufnehmen.

 

Aus­wär­tige oder nicht refor­mierte Bestattungen

Bei Abdankungen mit auswärtigen Pfarrpersonen wenden Sie sich bitte an den dafür zuständigen Pfarrer, 
Michel Wuillemin: Telefon 031 819 01 48; michel.wuillemin@refbelp.ch. 

Unter folgenden Links finden Sie die für in diesen Fällen gültige Regelung betreffend Kirchenbenutzung und Gebühren, sowie das Formular für Abdankungen

Es ist für die Pfarrperson bestimmt, welche den Trauergottesdienst hält. 
Bitte ausfüllen und dem Sigristen, der Sigristin abgeben, sowie per Mail an Michel Wuillemin.

 

Trau­er­be­wäl­ti­gung

Die Trauer und die neue Hinwendung zum Leben brauchen Zeit – es ist wichtig, sich diese zu nehmen. Bei Fragen oder Anliegen ist gerne auch die Pfarrperson Ihres Pfarrkreises für Sie da, um Sie auf Ihrem Weg des Abschieds und der Trauer zu begleiten: Siehe unter: Angebote - Seelsorge.