Monatsliste
Vier mal treffen wir uns an einem Freitagnachmittag im KiZe Toffen und feiern zum Abschluss gemeinsam die Weihnachtsfeier für die ganze Familie.
Alle Kinder ab dem Kindergarten sind herzlich zu diesem Singprojekt eingeladen.
Download: PDF
Im 1. Teil hören wir weihnächtliche Geschichten, musikalisch umrahmt, von Pfarrer und Autor Alex Kurz. Im 2. Teil lassen wir es uns bei einem feinen Essen gut gehen! Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Altersjahr aus dem ehemaligen Gemeindegebiet Belpberg, Pfarrer Michel Wuillemin.
Download: PDF
Jeden Mittwochabend im Dezember von ca. 17.30 bis 19.30 in und vor der Pfruendschüür in Belp.
Entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf einem Rundweg um die Kirche.
Stärken Sie sich mit einer feinen Suppe, wärmen Sie sich beim Punch und lauschen Sie dabei weihnachtlicher Musik.
Geniessen Sie abendlichen Sternstunden und das gemütliche Beisammensein.
Wir freuen uns auf Sie.
Download: PDF
Vier mal treffen wir uns an einem Freitagnachmittag im KiZe Toffen und feiern zum Abschluss gemeinsam die Weihnachtsfeier für die ganze Familie.
Alle Kinder ab dem Kindergarten sind herzlich zu diesem Singprojekt eingeladen.
Download: PDF
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Doch welche Geschichte wird erzählt? Das bleibt noch geheim. Nur so viel: für Spannung ist gesorgt...
Mit Pfarrer Daniel Infanger, Musiker Chrigu Gerber und Ingrid Tschirren.
Im Anschluss sind alle zu Glühwein, Punsch und Zopf-Kolibri eingeladen.
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem wird von Mensch zu Mensch weitergetragen.
Spenden zu Gunsten der Stiftung "Denk an mich".
Gestaltung der Feier: Jugendliche, Elke Domig, Katrin Wittwer, Musikschule Region Gürbetal, Spirit ad-hoc Chor, Sàndor Bajnai
Download: PDF
DetailsJeden Mittwochabend im Dezember von ca. 17.30 bis 19.30 in und vor der Pfruendschüür in Belp.
Entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf einem Rundweg um die Kirche.
Stärken Sie sich mit einer feinen Suppe, wärmen Sie sich beim Punch und lauschen Sie dabei weihnachtlicher Musik.
Geniessen Sie abendlichen Sternstunden und das gemütliche Beisammensein.
Wir freuen uns auf Sie.
Download: PDF
Programm: 13:30 bis kurz vor 16.00 Uhr: Kinder-Nachmittag: Basteln, Geschichten in der Pfruendschüür bei der reformierten Kirche.
Geeignet für Kinder von 5 bis 12 Jahren.
16.00 Uhr: Ökumenische Familien-Weihnachtsfeier . Beginn in der Ref. Kirche, dann sind wir unterwegs zur Kath. Kirche, wo wir den Gottesdienst um ca. 17 Uhr beschliessen und die Besucher in die Heilige Nacht entlassen. Es wirken mit: Die Katechetinnen Chantal Brun vom katholischen Zentrum Heiliggeist Belp und Katrin Wittwer von der reformierten Kirche Belp.
Download: PDF
Von 13.30 - 16.00 Uhr findet das Kinderprogramm in der Pfruendschüür, Dorfstrasse 34 statt. Wir basteln und bereiten die Geschichte vor. Geeignet für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Leitung: Chantal Brun, Kath. Zentrum Belp, Katrin Wittwer, Ref. Kirche Belp-Belpberg-Toffen
Musik. Sàndor Banjai
Jeden Mittwochabend im Dezember von ca. 17.30 bis 19.30 in und vor der Pfruendschüür in Belp.
Entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf einem Rundweg um die Kirche.
Stärken Sie sich mit einer feinen Suppe, wärmen Sie sich beim Punch und lauschen Sie dabei weihnachtlicher Musik.
Geniessen Sie abendlichen Sternstunden und das gemütliche Beisammensein.
Wir freuen uns auf Sie.
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: Willy Schödler, 079 540 95 29, willy@schoedler.ch
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Predigt zur Predigtreihe "Die Kinder", Thema: Die Opferung (1. Mose 22). Abraham war bereit, seinen Sohn Isaak zu opfern. Heute käme das gottlob niemandem in den Sinn. Oder?!
Anschliessend Predigtkaffee in der Pfruendschüür.
Mit Abendmahl
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Ansprechperson: Pfarrer Oliver Meyhöfer, Tel. 031 819 79 70.
Download: PDF
Download: PDF
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Kursleitung: Yvonne Lehmann, Diakonin, Erwachsenenbildnerin AEB und Ausbildnerin Handauflegen "Open Hands" nach Anne Höfler.
Auskunft: Susanne Rychen, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Kursleitung: Yvonne Lehmann, Diakonin, Erwachsenenbildnerin AEB und Ausbildnerin Handauflegen "Open Hands" nach Anne Höfler.
Auskunft: Susanne Rychen, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Predigt zur Predigtreihe "Die Kinder", Thema: Der Garten (1. Mose 2)
Es wirken mit: Pfarrer Daniel Infanger (Liturgie und Chorleitung), Pop-Chor und Band.
Anschliessend Apéro.
Proben der Lieder für alle offen: 29. Januar, 12. und 19. Februar, 19.00-20:30 im KiZe Toffen.
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Download: PDF
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Wir feiern den Übergang von der Nacht in das Licht des Ostertages mit Liedern, Texten, Musik und Stille.
Anschliessend gemeinsamer Osterbrunch in der Pfruendschüür - alle sind eingeladen, etwas zur Teilete mitzubringen.
Es wirken mit: Team unter der Leitung von Pfarrer René Schaufelberger. Musikalische Begleitung von Walter/Dora Widmer.
Download: PDF
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Download: PDF
Download: PDF
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Download: PDF
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Predigt zur Predigtreihe "Die Kinder", Thema: Der Segen (Markus 10).
Anschliessend sind alle ganz herzlich zu einem Apero im Bistro eingeladen.
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
U.a. wird unser Pop-Chor unter der Leitung von Pfarrer Daniel Infanger auftreten.
Herzliche Einladung, den längsten Tag bei guter Musik und bodenständiger Verköstigung gemeinsam zu feiern!
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp.
Auskunft: Pfr. René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31.
Download: PDF
Download: PDF
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Download: PDF
Download: PDF
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Anmeldung bis am vorangehenden Dienstag bei:
Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Download: PDF