Monatsliste
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch.
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Magdalena Malec – Orgel
Martin Roos – Alphorn
Download: PDF
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Wir sind eingeladen, den Blick auf das eigene Leben zu lenken, Wegzeichen zu entdecken und uns einzulassen auf die Freiheit, die Gott uns schenkt. Die vier Elemente - Luft, Erde, Wasser und Feuer – werden uns auf dem Weg begleiten, «Gott in allem zu suchen und zu finden» (Ignatius von Loyola).
Wenn Sie sich auf diesen Weg einlassen möchten, dann nehmen Sie sich Zeit für
• täglich ca. 30 Minuten persönliche Meditation,
• fünf Impulsabende in der Gruppe,
• ein Einzelgespräch.
Kursleitung:
Susanne Rychen, Pfarrerin, Exerzitienleiterin
Veranstaltungsort:
Raum der Stille, Alts Schuelhuus, Dorfstrasse 36, 3123 Belp
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Es wirken mit: Pfarrer Daniel Infanger, Pop-Chor und Band.
Proben der Lieder für alle offen: 25. Januar, 13. und 20. Februar, 19.00-20:30 im KiZe Toffen.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Wir sind eingeladen, den Blick auf das eigene Leben zu lenken, Wegzeichen zu entdecken und uns einzulassen auf die Freiheit, die Gott uns schenkt. Die vier Elemente - Luft, Erde, Wasser und Feuer – werden uns auf dem Weg begleiten, «Gott in allem zu suchen und zu finden» (Ignatius von Loyola).
Wenn Sie sich auf diesen Weg einlassen möchten, dann nehmen Sie sich Zeit für
• täglich ca. 30 Minuten persönliche Meditation,
• fünf Impulsabende in der Gruppe,
• ein Einzelgespräch.
Kursleitung:
Susanne Rychen, Pfarrerin, Exerzitienleiterin
Veranstaltungsort:
Raum der Stille, Alts Schuelhuus, Dorfstrasse 36, 3123 Belp
Download: PDF
Download: PDF
Wir sind eingeladen, den Blick auf das eigene Leben zu lenken, Wegzeichen zu entdecken und uns einzulassen auf die Freiheit, die Gott uns schenkt. Die vier Elemente - Luft, Erde, Wasser und Feuer – werden uns auf dem Weg begleiten, «Gott in allem zu suchen und zu finden» (Ignatius von Loyola).
Wenn Sie sich auf diesen Weg einlassen möchten, dann nehmen Sie sich Zeit für
• täglich ca. 30 Minuten persönliche Meditation,
• fünf Impulsabende in der Gruppe,
• ein Einzelgespräch.
Kursleitung:
Susanne Rychen, Pfarrerin, Exerzitienleiterin
Veranstaltungsort:
Raum der Stille, Alts Schuelhuus, Dorfstrasse 36, 3123 Belp
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Wir sind eingeladen, den Blick auf das eigene Leben zu lenken, Wegzeichen zu entdecken und uns einzulassen auf die Freiheit, die Gott uns schenkt. Die vier Elemente - Luft, Erde, Wasser und Feuer – werden uns auf dem Weg begleiten, «Gott in allem zu suchen und zu finden» (Ignatius von Loyola).
Wenn Sie sich auf diesen Weg einlassen möchten, dann nehmen Sie sich Zeit für
• täglich ca. 30 Minuten persönliche Meditation,
• fünf Impulsabende in der Gruppe,
• ein Einzelgespräch.
Kursleitung:
Susanne Rychen, Pfarrerin, Exerzitienleiterin
Veranstaltungsort:
Raum der Stille, Alts Schuelhuus, Dorfstrasse 36, 3123 Belp
Download: PDF
Mit Abendmahl
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Download: PDF
Wir sind eingeladen, den Blick auf das eigene Leben zu lenken, Wegzeichen zu entdecken und uns einzulassen auf die Freiheit, die Gott uns schenkt. Die vier Elemente - Luft, Erde, Wasser und Feuer – werden uns auf dem Weg begleiten, «Gott in allem zu suchen und zu finden» (Ignatius von Loyola).
Wenn Sie sich auf diesen Weg einlassen möchten, dann nehmen Sie sich Zeit für
• täglich ca. 30 Minuten persönliche Meditation,
• fünf Impulsabende in der Gruppe,
• ein Einzelgespräch.
Kursleitung:
Susanne Rychen, Pfarrerin, Exerzitienleiterin
Veranstaltungsort:
Raum der Stille, Alts Schuelhuus, Dorfstrasse 36, 3123 Belp
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Download: PDF
Download: PDF
Essen bedeutet Genuss, regt die Sinne an und stärkt soziale Bindungen. Es steht für Gesundheitserhalt und Lebensqualität. Für sich alleine einzukaufen, zu kochen und am Tisch zu sitzen ist manchmal nicht einfach - Ernährung wird zur Pflicht. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Ihre Freude und Lust für sich selbst etwas Feines zu kochen anregen und wecken. Zudem erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen rund um die Ernährung im Alter, über Möglichkeiten zum gemeinsamen Essen und haben die Möglichkeit, mit anderen Erfahrungen auszutauschen. Anlass im Zusammenarbeit mit kath. Pfarrei Belp und Pro Senectute Kanton Bern
Referentin: Jacqueline Läderach , Koordinatorin Zwäg ins Alter,
Auskunft Andrea Luyten, 031 819 44 14.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Wir feiern den Übergang von der Nacht in das Licht des Ostertages mit Liedern, Texten, Musik und Stille.
Anschliessend gemeinsamer Osterbrunch in der Pfruendschüür - alle sind eingeladen, etwas zur Teilete mitzubringen.
Es wirken mit: Pfarrer René Schaufelberger und Organist Walter Widmer.
Anmeldungen laufen über den Ferienpass Belp und Toffen und werden tageweise oder für beide Tage zusammen entgegengenommen. www.ferienpassbelp.ch
Auskunft und Kursleitung Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Anmeldungen laufen über den Ferienpass Belp und Toffen und werden tageweise oder für beide Tage zusammen entgegengenommen. www.ferienpassbelp.ch
Auskunft und Kursleitung, Ingrid Tschirren 031 819 44 18.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14 oder andrea.luyten@refbelp.ch
Mit Abendmahl
Download: PDF
Download: PDF
der Kirche sichtbar zu machen.
Auch das Kirchliche Zentrum in Toffen öffnet seine Tore. Kommen Sie vorbei! Details
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
U.a. wird unser Pop-Chor unter der Leitung von Pfarrer Daniel Infanger auftreten.
Herzliche Einladung, den längsten Tag bei guter Musik und bodenständiger Verköstigung gemeinsam zu feiern!
Download: PDF
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Download: PDF