Es wirken mit: Pfarrerin Susanne Rychen, die Katechetinnen Maja Grossenbacher und Margreth Leliuc sowie Organistin Magdalena Malec. Anschliessend sind alle ganz herzlich im KiZe-Bistro zu Züpfe, Orangensaft und Kaffee eingeladen.
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Detailplan unter www.singkreisbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Wir gedenken der Verstorbenen an den Gräbern, die in diesem Jahr aufgehoben werden. Treffpunkt bei der Abdankungshalle. Es wirken mit: Die Begräbnisgemeinde Belp, Pfarreiseelsorger. Thomas Mauchle von der römisch-katholischen Pfarrei Heiliggeist und Pfarrerin Brigitte Fuchs von der reformierten Kirche sowie Chrigu Gerber, Akkordeon.
Haben Sie Lust sich etwas zu schneidern oder auszubessern? Nähmaschinen, Faden und Stoff stehen zur Verfügung. Sie können ihren Stoff auch gerne mitbringen. Ob Anfänger*in oder geübt, Sie sind herzlich willkommen! Firuzeh Jafari und Manizha Noori helfen Ihnen gerne dabei, ihre Ideen umzusetzen. Das Angebot ist kostenlos. Nathalie Schneider, 031 819 65 61.
Wir gehen auf unseren Schneeschuhen vom Tag in die Nacht. Unterwegs hören wir auf kurze spirituelle Impulse und wandern teilweise im Schweigen. Anschliessend halten wir Einkehr in einer warmen Gaststube. Treffpunkt bei der Pfruendschüür Belp. Fahrt mit dem PW nach Absprache zum Ausgangspunkt. Details folgen nach Anmeldung kurz vor dem Anlass. Auskunft und Anmeldung: Michel Wuillemin.
Es wirken mit: Pfarrerin Susanne Rychen und Organist Chrigu Gerber.
Mit Abendmahl
Dich selber annehmen und wertschätzen, so wie du bist, das ist nicht immer leicht. Die Theologin und Buchautorin Simea Schwab wurde ohne Arme geboren und weiss darum wovon sie spricht, wenn es um das eigene Selbstwertgefühl geht. Sie ist dieses mal unser Gast und erzählt, wie man trotz aller Schwierigkeiten immer wieder sagen kann:
«Danke, dass es mich gibt!»
Eingeladen sind alle ab der 5. Klasse.
Es wirken mit: Pfarrerin Michaela Schönberger, Musiker Daniel Infanger und Gast Simea Schwab.
Anschliessend Apéro vor der Kirche.
Download: PDF
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Auskunft und Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei:
Willy Schödler, 079 504 95 29, willy@schoedler.ch
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Detailplan unter www.singkreisbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Die in Bern wohnhafte und in Irland geborene Singer-Songwriterin, bekannt für ihre wunderschöne, warme und ehrliche Stimme und ihre authentische Art auf der Bühne, trifft an diesem speziellen Abend in Belp auf Wolfgang Zwiauer, ihren langjährigen musikalischen Partner. Zusammen spielen sie aus ihrem Fundus alte und neue traditionelle Lieder jenseits vom Mainstream Folk. Mit Shirley Grimes – Gesang, Gitarre und Wolfgang Zwiauer - Mandocello, Bass.
Durch den Abend führt Pfarrerin Brigitte Fuchs. Eintritt frei, Kollekte.
.
Download: PDF
Meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet, geleitet von einem ökumenischen Team. Besinnliche Musik und kurze Texte, einfache Lieder und Stille helfen uns, innere Ruhe zu finden. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt die Musik, so können alle zu ihrer Zeit und auf ihre Weise in der Kirche Platz nehmen.
Download: PDF
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: Anne-Marie Eberhard, 079 773 58 59.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Während der Sportwoche bieten wir vom Dienstag bis Freitag erlebnisreiche Aktivitäten für Kinder zwischen 7 und 16 Jahren.
Genauere Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in der Agenda am jewiligen Datum.
Auskunft: Arpineh Badalians, arpineh.badalians@refbelp.ch, 078 952 31 13
Wir beginnen den Tag mit einer Dorf-Rally. Dann geht es ab ins Bimano Bern, einen coolen Indoorspielplatz und eine Boulderhalle, in der du dich richtig austoben kannst. Sei dabei!
Download: PDF
Wir treffen uns zum gemeinsamen Gespräch und «Philosophieren» über Themen, die uns beschäftigen. Mehr Infos siehe Flyer.
Download: PDF
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Wo ist Mrs X?
Mrs X wurde immer wieder in Belp gesehen und ist doch nirgends aufzufinden. Ihr schlüpft in die Rolle der Detektive und habt die Aufgabe, in kleingruppen die gesuchte Person zu finden. Ergänzend spielen wir das Brett-spiel Scotland Yard. Nach einem kleinen Zmittag machen wir uns dann auf den Weg zur Eisbahn in Bern. Bist du dabei?
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein Tag voller Kreativität, Action und Bau-Abenteuer!
An diesem Tag dreht sich alles ums Bauen und Kreativ-sein – drinnen, draussen, mit und ohne Schnee! Gemeinsam gestalten wir coole Pro-jekte und erleben jede Menge Spass und Teamgeist.
Lass deiner Fantasie freien Lauf bei Team-Bau-Challenges und kreativen Ideen!
Download: PDF
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Erlebe einen fröhlichen Tag mit anderen Kindern und einem tollen Spielplatz in Toffen. Bringe deine Lieblingsspiele mit und lass uns teilhaben an deinen Spielideen für die Zeit drinnen.
Am Mittag kochen wir gemeinsam ein feines Zmittag.
Schnapp dir dein bestes Gspänli und komme zu uns
auf das KiZe-Gelände!
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Gemeinsamer Gottesdienst des Evangelischen Gemeinschaftswerks (EGW) und der reformierten Kirche. Im Lokal EGW, Schmittenbach 22 auf dem Belpberg. Es wirken mit: Pfarrer Andrea Kasper und Pfarrerin Brigitte Fuchs. Musikalische Begleitung durch Organistin Dora Widmer.
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Informationen über sexuelle Gesundheit & Verhütung mit Austausch unter Frauen. Joana Jakob von der Aids Hilfe Bern besucht uns im Treff. Sie wird etwas zum Thema sexuelle Rechte, sexuelle Gesundheit und Verhütung erzählen. Es gibt Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen und sich miteinander zu diesem Thema auszutauschen. Wir freuen uns auf euch! Ein Kinderhütedienst wird organisiert. Ort: Pfruendstube. Auskunft Nathalie Schneider, 031 819 65 61.
Download: PDF
Der Adhoc-Chor probt die Songs für den Popgottesdienst vom 28. Februar in Toffen. Alle, die gerne singen, sind sehr herzlich zu den Proben eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Der Männertreff startet sein Jahresprogramm mit einem geselligen Ausflug nach Ligerz, zum Treberwurstessen. Die Anreise erfolgt mit dem Zug. Billette müssen selber besorgt werden. Alle interessierten Männer sind herzlich willkommen.
Auskunft und Anmeldung bis am 4. Februar bei: Kurt Hadorn, 031 812 20 75, hadorn@belponline.ch.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Winterhöck Singkreis mit Racletteessen
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Geniessen Sie bei einer Tasse Kaffee eine Viertelstunde Orgelmusik – mal heiter, mal ernst, fein oder brausend – und lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Klängen unserer Organistin verzaubern.
Es wirken mit: Pfarrer Michel Wuillemin und Organistin Margrit Nyffenegger. Wir verabschieden unsere Sigristin Nadine Meyer. Anschliessend Predigtkaffee im KiZe-Bistro.
Mit Abendmahl
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Herzliche Einladung zu einem Konzert rund um die faszinierende Persönlichkeit Leonardo da Vincis. Während des Konzerts werden seine berühmten Gemälde auf einer Leinwand projiziert.
Magdalena Malec - Orgel und Cembalo
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Der Adhoc-Chor probt die Songs für den Popgottesdienst vom 28. Februar in Toffen. Alle, die gerne singen, sind sehr herzlich zu den Proben eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Auskunft und Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei:
Marianne Eicher, 031 819 74 64.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
In achtsamer Atmosphäre – sich entspannen - zu sich kommen - sich berühren lassen. Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr sind Sie eingeladen, sich die Hände auflegen zu lassen. Dauer ca. 20 Minuten. Wir vertrauen dabei auf das Wirken der göttlichen heilenden Kraft.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Macht es Ihnen auch mehr Spass, gemeinsam mit anderen kreativ zu werden?Das offene Nähatelier bietet Ihnen die Gelegenheit, sich etwas zu schneidern oder auszubessern. Nähmaschinen, Faden und Stoffe stehen zur Verfügung, ebenfalls eine grosse Auswahl von Schnittmustern. Ob Anfänger*in oder geübt, Sie sind herzlich willkommen. Firuzeh Jafari und Manizha Noori helfen Ihnen gerne dabei, ihre Ideen umzusetzen. Nathalie Schneider, 031 819 65 61.
Orgelhauptprobe Singkreis Belp.
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Der diesjährige Kirchensonntag hat zum Thema: «Sinn finden in meinem Tun - Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben - aber den Tagen mehr Leben». Mit Sozialarbeiterin Andrea Luyten und einer Gruppe von Freiwilligen. Musikalische Begleitung: Magdalena Malec an der Orgel und Singkreis Belp unter der Leitung von Matthias Stefan. Anschliessend Predigtkaffee in der Pfruendschüür.
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Der Adhoc-Chor probt die Songs für den Popgottesdienst vom 28. Februar in Toffen. Alle, die gerne singen, sind sehr herzlich zu den Proben eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: Lydia Leibundgut, 031 819 15 11.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Der Wohltätigkeitsverein "Sunne für alle" sucht nach Geld für seine Projekte. Die Beschaffung von Unterstüzung stellt sich als erstaunlich turbulent und gefährlich heraus. Möchten Sie mehr erfahren. Dann beusuchen Sie eine der vier Vorstellungen im Aaresaal Belp.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Künstliche Intelligenz erobert, zum Teil unbewusst, unseren Alltag. Aber was bedeutet das für unsere Gesellschaft. Welche Chancen und Risiken birgt die neue Technologie. Ein Referat mit Dr. Urs Vögeli. Es lädt ein: Die Sorgende Gemeinde Belp. Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Der lässige Gottesdienst mit Popmusik zum Mitsingen! Teile mit uns die Freude am eigenen Weg, dem eigenen Stil und lass deinen ureigenen Ton erklingen! Es wirken mit: Pfarrerin Michaela Schönberger, Pop-Chor unter der Leitung von Daniel Infanger und Band. Anschliessend Apéro.
Proben der Lieder für alle offen: Montag, 10., 17., 24. Februar, 19.00 - 20.30 im KiZe Toffen.
Download: PDF
Der Wohltätigkeitsverein "Sunne für alle" sucht nach Geld für seine Projekte. Die Beschaffung von Unterstüzung stellt sich als erstaunlich turbulent und gefährlich heraus. Möchten Sie mehr erfahren. Dann beusuchen Sie eine der vier Vorstellungen im Aaresaal Belp.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Klettern, bouldern mit Spiel & Spass ab der 3. Klasse
Von 9:45 - bis 15:45 in der Kletterhalle O’Bloc
Anmeldung bis am 22. Februar 2025
bei Margreth Leliuc: margreth.leliuc@refbelp.ch 079 922 37 43 (Die Platzzahl ist beschränkt)
Leitung: Alexa von Wehren, Erlebnispädagogin
Kosten: Franken 20.--
Download: PDF
Meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet, geleitet von einem ökumenischen Team. Besinnliche Musik und kurze Texte, einfache Lieder und Stille helfen uns, innere Ruhe zu finden. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt die Musik, so können alle zu ihrer Zeit und auf ihre Weise in der Kirche Platz nehmen.
Download: PDF
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Wir treffen uns zum gemeinsamen Gespräch und «Philosophieren» über Themen, die uns beschäftigen. Mehr Infos siehe Flyer.
Download: PDF
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Marion Moser erzählt von ihrem Pilgerweg, aus ihrem Buch:
"Meine Füsse, der Rucksack und ich - Begegnungen und Erfahrungen am Rande eines Pilgerwegs."
Mit Pfarrer Oliver Meyhöfer und Pfarrer Michel Wuillemin. Wir informieren an diesem Abend auch über das diesjährige Pilgerprogramm. Anschliessend Apero mit open end. Herzliche Einladung an alle Pilgerinteressierten! Es ist keine Anmeldung nötig.
Download: PDF
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Für die diesjährige Feier am Weltgebetstag haben Frauen von den Cook-Inseln vorbereitet. Das Thema lautet: «wunderbar geschaffen». Der Gottesdienst wird gestaltet vom ökumenischen Vorbereitungsteam mit Pfarrerin Susanne Rychen. Musikalische Begleitung: Magdalena Malec. Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Wir laden Sie alle herzlich ein, gemeinsam zu feiern!
Ökumenischer Gottesdienst zur diesjährigen Aktion Brot für alle/Fastenopfer. Es wirken mit: Pfarrer Oliver Meyhöfer von der reformierten Kirche und Pfarreiseelsorger Thomas Mauchle von der Pfarrei Heiliggeist Belp und Organist Sandor Bajnai.
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Auskunft und Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei:
Willy Schödler, 079 504 95 29, willy@schoedler.ch
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Geniessen Sie bei einer Tasse Kaffee eine Viertelstunde Orgelmusik – mal heiter, mal ernst, fein oder brausend – und lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Klängen unserer Organistin verzaubern.
Es wirken mit: Pfarrer Michel Wuillemin und Organistin Margrit Nyffenegger. Anschliessend Predigtkaffee im KiZe-Bistro.
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Orgelmusik mit Anett Rest.
Chömet cho lose, cho luege, cho gniesse!
Im Anschluss Apéro. Kollekte
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: noch offen
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Es wirken mit: Pfarrerin Susanne Rychen und Organistin Margrit Nyffenegger.
Mit Abendmahl
Ein Gottesdienst speziell für Jugendliche! Mit: Pfarrer Daniel Infanger. Anschliessend Apéro.
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Der Wohltätigkeitsverein "Sunne für alle" sucht nach Geld für seine Projekte. Die Beschaffung von Unterstüzung stellt sich als erstaunlich turbulent und gefährlich heraus. Möchten Sie mehr erfahren. Dann beusuchen Sie eine der vier Vorstellungen im Aaresaal Belp.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Der Wohltätigkeitsverein "Sunne für alle" sucht nach Geld für seine Projekte. Die Beschaffung von Unterstüzung stellt sich als erstaunlich turbulent und gefährlich heraus. Möchten Sie mehr erfahren. Dann beusuchen Sie eine der vier Vorstellungen im Aaresaal Belp.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Macht es Ihnen auch mehr Spass, gemeinsam mit anderen kreativ zu werden?
Das offene Nähatelier bietet Ihnen die Gelegenheit, sich etwas zu schneidern oder auszubessern. Nähmaschinen, Faden und Stoffe stehen zur Verfügung, ebenfalls eine grosse Auswahl von Schnittmustern. Ob Anfänger*in oder geübt, Sie sind herzlich willkommen. Firuzeh Jafari und Manizha Noori helfen Ihnen gerne dabei, ihre Ideen umzusetzen. Nathalie Schneider, 031 819 65 61.
Es wirken mit: Pfarrerin Brigitte Fuchs und Musiker Chrigu Gerber.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Auskunft und Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei:
Marianne Eicher, 031 819 74 64.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Wir treffen uns zum gemeinsamen Gespräch und «Philosophieren» über Themen, die uns beschäftigen. Mehr Infos siehe Flyer.
Download: PDF
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Es wirken mit Pfarrer Oliver Meyhöfer und Organistin Magdalena Malec. Anschliessend Predigtkaffee im KiZe-Bistro.
Meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet, geleitet von einem ökumenischen Team. Besinnliche Musik und kurze Texte, einfache Lieder und Stille helfen uns, innere Ruhe zu finden. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt die Musik, so können alle zu ihrer Zeit und auf ihre Weise in der Kirche Platz nehmen.
Download: PDF
KiKi auch in den Frühlingsferien:
ein spannendes Thema, Spiel, Spass, zusammen essen, basteln, singen und vieles mehr…
Eingeladen sind Kinder von 4 bis 10 Jahren. Anmeldung und Auskunft direkt bei Ingrid Tschirren, 031 819 44 18, ingrid.tschirren@refbelp.ch
Die nächsten KiKi Frühlingstage finden am
Montag, 7. April und Dienstag, 8. April 2025 zwischen 9 - 17 Uhr statt.
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: Lydia Leibundgut, 031 819 15 11.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
KiKi auch in den Frühlingsferien:
ein spannendes Thema, Spiel, Spass, zusammen essen, basteln, singen und vieles mehr…
Eingeladen sind Kinder von 4 bis 10 Jahren.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei Ingrid Tschirren, 031 819 44 18, ingrid.tschirren@refbelp.ch
Die nächsten KiKi Frühlingstage finden am
Montag, 7. April und Dienstag, 8. April 2025 zwischen 9 - 17 Uhr statt.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Gemeinsam kochen wir über dem Feuer. Ihr entscheidet, was wir essen, kauft selbst ein und sorgt dafür, dass alle satt werden. Nebenbei bleibt viel Zeit für freies Spiel.
Auskunft: Arpineh Badalians, arpineh.badalians@refbelp.ch, 078 952 31 13
Download: PDF
Klettern, Bouldern, Bräteln
Mittwoch: 13 – 18 Uhr
Donnerstag & Freitag: 9.30 – 17 Uhr
Während dieser drei Tage sind wir viel in Bewegung! Wir besuchen das Bimano und
den O’Bloc, wo wir mit Seilen, Karabinern und viel Freude erkunden, wie die Vertikale
erklommen werden kann. Am dritten Tag geht es dann – wenn das Wetter mitspielt –
an die Felsen, um das Gelernte in der Natur anzuwenden.
Auskunft: Arpineh Badalians, arpineh.badalians@refbelp.ch, 078 952 31 13
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Klettern, Bouldern, Bräteln
Mittwoch: 13 – 18 Uhr
Donnerstag & Freitag: 9.30 – 17 Uhr
Während dieser drei Tage sind wir viel in Bewegung! Wir besuchen das Bimano und
den O’Bloc, wo wir mit Seilen, Karabinern und viel Freude erkunden, wie die Vertikale
erklommen werden kann. Am dritten Tag geht es dann – wenn das Wetter mitspielt –
an die Felsen, um das Gelernte in der Natur anzuwenden.
Auskunft: Arpineh Badalians, arpineh.badalians@refbelp.ch, 078 952 31 13
Download: PDF
Klettern, Bouldern, Bräteln
Mittwoch: 13 – 18 Uhr
Donnerstag & Freitag: 9.30 – 17 Uhr
Während dieser drei Tage sind wir viel in Bewegung! Wir besuchen das Bimano und
den O’Bloc, wo wir mit Seilen, Karabinern und viel Freude erkunden, wie die Vertikale
erklommen werden kann. Am dritten Tag geht es dann – wenn das Wetter mitspielt –
an die Felsen, um das Gelernte in der Natur anzuwenden.
Auskunft: Arpineh Badalians, arpineh.badalians@refbelp.ch, 078 952 31 13
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Es wirken mit: Pfarrerin Brigitte Fuchs und Organistin Corinna Bühler.
Komm vorbei, entdecke deine Kreativität und erlebe einen
fröhlichen Nachmittag voller Ideen, Aktivitäten und leckere Köstlichkeiten.
Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 15 bis 17 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
In achtsamer Atmosphäre – sich entspannen - zu sich kommen - sich berühren lassen. Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr sind Sie eingeladen, sich die Hände auflegen zu lassen. Dauer ca. 20 Minuten. Wir vertrauen dabei auf das Wirken der göttlichen heilenden Kraft.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Es wirken mit: Pfarrerin Susanne Rychen und Organistin Magdalena Malec.
Mit Abendmahl
Geniessen Sie bei einer Tasse Kaffee eine Viertelstunde Orgelmusik – mal heiter, mal ernst, fein oder brausend – und lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Klängen unserer Organistin verzaubern.
Wir hören Geschichten, spielen, singen, basteln, essen und übernachten gemeinsam in der Pfrundschüür. Am frühen Morgen erleben wir am Osternacht-Gottesdienst, wie das Dunkle der Nacht langsam in die Helligkeit des Ostermorgens übergeht. Ein besonderes Erlebnis, zu welchem die ganze Familie herzlich eingeladen ist.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Brunch noch etwas zu verweilen und dazu etwas zum Teilen mitzubringen.
Bist du auch dabei?
Leitung, Anmeldung und Infos:
Esther Zemp / esther.zemp@refbelp.ch / 079 560 56 92
Download: PDF
Familiengottesdienst: Besammlung beim Feuer vor der Kirche. Es wirken mit: Pfarrerin Michaela Schönberger und Team. Musik. Organist Chrigu Gerber und Ad-hoc-Ensemble. Wir feiern den Übergang von der Nacht in das Licht des Ostertages mit Liedern, Texten, Musik und Stille.
Anschliessend gemeinsamer Osterbrunch in der Pfruendschüür - alle sind eingeladen, etwas zur Teilete mitzubringen.
Es wirken mit: Pfarrerin Brigitte Fuchs und Organist Chrigu Gerber. Anschließend an den Gottesdienst: Eiertütschen und Predigtkaffee im Bistro.
Mit Abendmahl
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Auskunft und Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei:
Willy Schödler, 079 504 95 29, willy@schoedler.ch
Wir bieten einen spannenden Erlebnistag für die Kinder der 1. bis 6. Klasse in der Schule Belpberg an. Wir schlüpfen in die Rolle enes Detektives ein und lösen einen geheimnisvollen Fall. Bist du dabei?
Wir freuen uns auf dich!
Auskunft: Arpineh Badalians, arpineh.badalians@refbelp.ch, 078 952 31 13
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Orgelhauptprobe Singkreis Belp, Chor ab 19:30–21.45
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Es wirken mit: Pfarrer Oliver Meyhöfer und Organistin Magdalena Malec.
Mit Magdalena Malec.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 16 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Der Adhoc-Chor probt die Songs für den Popgottesdienst vom 16. Mai in Toffen. Alle, die gerne singen, sind sehr herzlich zu den Proben eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: Anne-Marie Eberhard, 079 773 58 59.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Hauptprobe Singkreis Belp, Chor ab 19:30–21.45
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Generalprobe Singkreis Belp, Chor 17:00–19:00
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Wort & Musik mit Singkreis Belp unter der Leitung von Matthias Stefan und musikalischer Mitwirkung von Magdalena Malec, Orgel. Wortbeiträge: Pfarrer Michel Wuillemin. Anschliessend Predigtkaffee in der Pfruendschüür.
Meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet, geleitet von einem ökumenischen Team. Besinnliche Musik und kurze Texte, einfache Lieder und Stille helfen uns, innere Ruhe zu finden. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt die Musik, so können alle zu ihrer Zeit und auf ihre Weise in der Kirche Platz nehmen.
Download: PDF
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 16 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Der Adhoc-Chor probt die Songs für den Popgottesdienst vom 16. Mai in Toffen. Alle, die gerne singen, sind sehr herzlich zu den Proben eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Wir treffen uns zum gemeinsamen Gespräch und «Philosophieren» über Themen, die uns beschäftigen. Mehr Infos siehe Flyer.
Download: PDF
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Konfirmation mit Pfarrerin Michaela Schönberger und Katechetin Margreth Leliuc. Musik: Peter Anderhalden zusammen mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Konfirmation mit Pfarrerin Michaela Schönberger und Katechetin Margreth Leliuc. Musik: Peter Anderhalden zusammen mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 16 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Der Adhoc-Chor probt die Songs für den Popgottesdienst vom 16. Mai in Toffen. Alle, die gerne singen, sind sehr herzlich zu den Proben eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Auskunft und Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei:
Marianne Eicher, 031 819 74 64.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Bauen mit 80’000 Bauklötzen!!!
Sei gespannt auf das spektakuläre Programm am 14. Mai 2025 von 8.30 bis 18.30 Uhr.
Alle Schulen in Belp und Toffen haben an diesem Tag frei. Wir bieten für alle Kinder der 1. bis 6. klasse einen spannenden Erlebnistag an.
Nähere Informationen zur Durchführung und zur Anmeldung finden Sie hier Anfangs Februar.
Auskunft: Arpineh Badalians, arpineh.badalians@refbelp.ch, 078 952 31 13
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Der lässige Gottesdienst mit Popmusik zum Mitsingen! Es wirken mit: Pfarrer Daniel Infanger, Pop-Chor und Band. Anschliessend Apéro.
Proben der Lieder für alle offen: Montag, 28. April, 5. und 12. Mai, jeweils 19.00 - 20.30 im KiZe Toffen
Geniessen Sie bei einer Tasse Kaffee eine Viertelstunde Orgelmusik – mal heiter, mal ernst, fein oder brausend – und lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Klängen unserer Organistin verzaubern.
Konfirmation mit den Katechetinnen Esther Zemp und Arpineh Badalians. Musik: Daniel Infanger zusammen mit den Konfirmand/innen.
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 16 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: Lydia Leibundgut, 031 819 15 11.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Klavierhauptprobe Singkreis Belp (LaNaKi)
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Gottesdienst unter den Bäumen beim KiZe Toffen mit Pfarrerin Brigitte Fuchs. Musikalische Mitwirkung: Musikgesellschaft Toffen. Anschliessend sind alle zu Grillbratwurst, Brot und Getränken eingeladen. Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst nebenan im KIZE Toffen statt.
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 16 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Auskunft: Annemarie Klinger, 031 832 42 74
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Macht es Ihnen auch mehr Spass, gemeinsam mit anderen kreativ zu werden?
Das offene Nähatelier bietet Ihnen die Gelegenheit, sich etwas zu schneidern oder auszubessern. Nähmaschinen, Faden und Stoffe stehen zur Verfügung, ebenfalls eine grosse Auswahl von Schnittmustern. Ob Anfänger*in oder geübt, Sie sind herzlich willkommen. Firuzeh Jafari und Manizha Noori helfen Ihnen gerne dabei, ihre Ideen umzusetzen. Nathalie Schneider, 031 819 65 61.
Konfirmation, mit Katechetin Maja Grossenbacher. Musik: Annina Gfeller zusammen mit den Konfirmand/innen und an der Orgel: Dora Widmer.
Meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet, geleitet von einem ökumenischen Team. Besinnliche Musik und kurze Texte, einfache Lieder und Stille helfen uns, innere Ruhe zu finden. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt die Musik, so können alle zu ihrer Zeit und auf ihre Weise in der Kirche Platz nehmen. Bei schönem Wetter feiern wir draussen bei der katholischen Kirche unter freiem Himmel.
Download: PDF
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 16 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Auskunft und Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei:
Willy Schödler, 079 504 95 29, willy@schoedler.ch
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Wir treffen uns zum gemeinsamen Gespräch und «Philosophieren» über Themen, die uns beschäftigen. Mehr Infos siehe Flyer.
Download: PDF
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Ordentliche Versammlung
der Reformierten Kirche Belp-Belpberg-Toffen
Donnerstag, 5. Juni 2025, um 19.45 Uhr
Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, 3125 Toffen
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Es wirken mit: Pfarrer Michel Wuillemin und Organistin Magdalena Malec.
Mit Abendmahl
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: noch offen
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Start Proben Singkreis (Konzertprojekt Telemann).
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Wir tauschen eigene Geschichten und Erlebnisse aus und hören einander aufmerksam zu. Das Thema an diesem Nachmittag ist:
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Abschlussgottesdienst zum Erlebnistag "Gerechtigkeit" der KUW 6. Klasse. Familien und Angehörige der Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen zu diesem bunten, vielfältigen Gottesdienst. Leitung: Pfarrerin Michaela Schönberger und KUW-Team. Musikalische Begleitung: Daniel Infanger.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Probeblock Singkreis Belp – Telemann-Oratorium
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Probeblock Singkreis Belp – Telemann-Oratorium
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Es wirken mit: Pfarrer Oliver Meyhöfer und Organistin Margrit Nyffenegger. Anschliessend Predigtkaffee im KiZe-Bistro.
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Wir lernen heute, was wir alles auf dem Balkon pflanzen können. Du kannst ein Gemüse oder Kräuter pflanzen und nach Hause nehmen. Montag von 15 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Der Adhoc-Chor probt die Songs für den Auftritt beim Fête de la Musique vom 21. Juni in Toffen. Alle, die gerne singen, sind sehr herzlich zu den Proben eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Probe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Vollwertig und günstig essen und dabei die Gesellschaft anderer Senioren und Seniorinnen geniessen? Das können Sie bei uns!
Ein Team von freiwilligen Helferinnen serviert Ihnen ein feines Menu mit Suppe und Kaffee.
Raum: Pfruendstube
Jassen und andere Gesellschaftsspiele wecken den Geist. Bei uns können Sie sich unkompliziert mit anderen spielfreudigen Menschen treffen. Schauen Sie einfach rein. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
In achtsamer Atmosphäre – sich entspannen - zu sich kommen - sich berühren lassen. Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr sind Sie eingeladen, sich die Hände auflegen zu lassen. Dauer ca. 20 Minuten. Wir vertrauen dabei auf das Wirken der göttlichen heilenden Kraft.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Geniessen Sie bei einer Tasse Kaffee eine Viertelstunde Orgelmusik – mal heiter, mal ernst, fein oder brausend – und lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Klängen unserer Organistin verzaubern.
Beim Fête de la Musique sind Musikgruppen aus Toffen zu hören. Organisiert wird der gesellige Konzertanlass von der Gemeinde Toffen. Dieses Jahr findet er im und ums KiZe Toffen statt.
U.a. wird unser Pop-Chor unter der Leitung von Pfarrer Daniel Infanger auftreten.
Herzliche Einladung, den längsten Tag bei guter Musik und bodenständiger Verköstigung gemeinsam zu feiern!
Es wirken mit: Pfarrerin Susanne Rychen und Katechetinnen Arpineh Badalians und Esther Zemp. Musikalische Begleitung: Daniel Infanger. Anschliessend sind alle ganz herzlich zu Züpfe, Orangensaft und Kaffee eingeladen.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 16 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Auskunft und Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei:
Marianne Eicher, 031 819 74 64.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Deutschkurs für Fortgeschrittene (A1/A2). Kosten Fr. 10,- pro Lektion (1,5 Stunden). Einmalige Kosten für ein Buch ca. Fr. 30,-. Laufender Einstieg möglich. Ort: Heubühni 1. Stock. Auskunft und Anmeldung: Regina Gerber, 079 736 86 49.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Zusammenkommen, plaudern und mit andern gemeinsam essen. Am Mittagstisch wird Frisch gekocht und ein ausgewogenes Gericht serviert. Der Mittagstisch steht allen Generationen offen, neue Gäste sind herzlich willkommen! Erwachsene Fr. 11.--, Kinder Fr. 7.-- (in Begleitung eines Erwachsenen). Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte jeweils bis zum Montagmorgen an: Nathalie Schneider, 031 819 65 61 oder nathalie.schneider@refbelp.ch. Ort: Pfruendstube, Dorfstrasse 32, Belp.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Orgelprobe Singkreis Belp. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Ein ökumenisches Angebot für Familien mit Kindern bis 4-jährig. Wir treffen uns jeweils Donnerstagmorgen zwischen 9 Uhr - 11 Uhr im oder um das Pfarreiheim der Katholischen Kirche Belp, Burggässli 6. Während die Kinder spielen, besteht für die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen und weitere Eltern kennenzulernen. Innerhalb der Öffnungszeiten steht es Ihnen frei, wann Sie kommen und gehen möchten. Während Schulferien geschlossen. Weitere Infos bei Cornelia Born, Leiterin EKT, 076 761 19 74.
Deutschkurs für Anfänger*innen A1, pro Lektion 1.5 Stunde Fr. 10.-- und einmalig Buch ca. Fr. 30. --. 1. OG Raum Heubühni, Dorfstrasse 32, Belp. Auskunft & Anmeldung:
Matthias Bruppacher, 079 253 95 86.
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Körper und Atem wahrnehmen, stille Meditation im Sitzen mit einem kurzen Input und einem abschliessenden Segenswort.
Ort: Raum der Stille im alte Schuelhuus, Dorfstrasse 34 in Belp. Nähere Infos siehe Flyer.
Auskunft: Pfarrerin Brigitte Fuchs 031 819 90 39.
Download: PDF
Macht es Ihnen auch mehr Spass, gemeinsam mit anderen kreativ zu werden?
Das offene Nähatelier bietet Ihnen die Gelegenheit, sich etwas zu schneidern oder auszubessern. Nähmaschinen, Faden und Stoffe stehen zur Verfügung, ebenfalls eine grosse Auswahl von Schnittmustern. Ob Anfänger*in oder geübt, Sie sind herzlich willkommen. Firuzeh Jafari und Manizha Noori helfen Ihnen gerne dabei, ihre Ideen umzusetzen. Nathalie Schneider, 031 819 65 61.
Orgelhauptprobe Singkreis Belp, Chor ab 19:30–21.45
Info bei Präsidentin Elvira Weber, 031 031 819 39 33 oder Chorleiter/Kantor Matthias Stefan, 079 784 53 89.
Leitung: Pfarrerin Michaela Schönberger. Es wirken mit: Singkreis Belp unter der Leitung von Matthias Stefan und Organistin Magdalena Malec. Anschliessend Predigtkaffee im Café Sommerkirche bei der Pfruendschüür.
Krabbelgruppe in Toffen für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern.
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen. Der Treff ist für alle offen und kostenlos. Kontakt Ingrid Tschirren, 031 819 44 18.
Offener Treff für Alle. Kontakte knüpfen, Deutsch üben und Informationen über die Region erhalten. Eine Aktivität in Form von basteln oder Deutschcafé wird angeboten und Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene sind vorhanden. Getränke und Snacks stehen kostenlos bereit. Jeweils am Montag von 16 bis 18 Uhr. Ort: Pfruendschüür, Auskunft: Nathalie Schneider 031 819 65 61.
Download: PDF
Bewegen Sie sich gerne draussen? Suchen Sie Kontakte zu Gleichgesinnten? Dann sind SIe in unserer Wandergruppe genau richtig. Unter kundiger Leitung und mit aufgeschlossenen Menschen, lernen Sie immer wieder neue, schöne Landschaften kennen lernen. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden in gemütlichem Tempo und mit wenig Steigung.
Anmeldung bis am Vortag um 9 Uhr bei: Lydia Leibundgut, 031 819 15 11.
Bei Kaffee oder Tee zusammensitzen, plaudern, lesen, spielen, diskutieren und die Kinder drinnen oder draussen spielen lassen... Das Bistro im KiZe Toffen ist von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
Kinder-Mittagstisch im Kirchlichen Zentrum. Während der Schulzeit jeden Dienstag und Donnerstag von 11.15 bis 13.30 Uhr. Kosten Fr. 6.-. Anmeldung unter 077 442 95 90. Auskunft Ingrid Tschirren.
Aufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, Fr. 2.-- pro Nachmittag. Raum Wäglistube 1. OG, Auskunft und Anmeldung: Guido Breuer 079 732 95 77 - breuer.gui@bluewin.ch
Sommerhöck Singkreis | Bräteln im Pfarrhausgarten
Hip Hop und Streetdance während der Schulzeit jeden Mittwoch. Für Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch
Sich mit positiven Energien verbinden, zur eigene Mitte finden, gelassen in den Alltag zurückgehen. Eine geführte Meditation. Ort: Raum der Stille.
Download: PDF
Treffpunkt jeden Mittwoch während der Schulzeit für Mädchen und junge Frauen von der 5. bis zur 9. Klasse. Auskunft: Arpineh Badalians, 078 952 31 13 oder arpineh.badalians@refbelp.ch