Aktuell

Öffnen Sie jeden Tag ein virtuelles Törchen.
Das Kirchenteam überrascht Sie mit allerlei Weihnachtlichem.
Wir wünschen Ihnen schöne Adventstage.
10. Dezember: Hier geht's zum Video
Weiter unten auf der Seite finden Sie alle bisherigen geöffneten Türchen zum wiederholten Geniessen.

Sternstunden in der Adventszeit – Suppe, Punsch und Adventszauber.
Jeden Mittwochabend im Dezember von ca. 17.30 bis 19.30 Uhr in und vor der Pfruendschüür in Belp. Entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf einem Rundweg um die Kirche. Stärken Sie sich mit einer feinen Suppe, wärmen Sie sich beim Punch und lauschen Sie dabei weihnachtlicher Musik. Geniessen Sie abendlichen Sternstunden und das gemütliche Beisammensein.
Wir freuen uns auf Sie.

Unterwegs mit den Weisen aus dem Morgenland
Freitag, 15. Dezember
18 Uhr Besammlung in der reformierten Kirche. Wanderung mit meditativen Texten
19.30 Uhr Aufwärmen, Verpflegung in der kath. Kirche
20.15 Uhr Taizé-Singen in der katholischen Kirche
Einstieg zu den angegebenen Zeiten möglich
Flyer

Die Kinder vom Kolibri-Projekt singen ihre Lieder zur Weihnachtsgeschichte. Doch welche Geschichte wird erzählt? Das bleibt noch geheim. Nur so viel: für Spannung ist gesorgt...
Mit Pfarrer Daniel Infanger, Musiker Chrigu Gerber und Ingrid Tschirren.
Im Anschluss sind alle zu Glühwein, Punsch und Zopf-Kolibri eingeladen.
Samstag, 16. Dezember, 17 Uhr
KiZe Toffen

Popgottesdienst Merry Christmas!
Sonntag, 17. Dezember, 10 Uhr in der Reformierten Kirche Belp.
Der etwas andere Gottesdienst mit weihnächtlichen Popsongs und Klassikern zum Mitsingen und Geniessen mit Band und dem Pop Chor. Es wirken mit: Pfarrer Oliver Meyhöfer,
Musikalische Leitung: Joel Jakob.
öffentliche Proben zum Mitsingen: Mittwoch, 13. Dezember, von 18.45-19.15 Uhr bei den Sternstunden in der Pfruendschüür, anschliessend bis 20.30 Uhr in der Kirche Belp.

Silvester, 31. Dezember, 17 Uhr in der Katholischen Kirche Belp.
Ökumenische Feier zum Jahresübergang in Anlehung ans Taizé-Gebet mit der Möglichkeit zur Segnung und Salbung. Anschliessend Raclette-Apéro.
Amtswochen für Abdankungen
Die Dienste unserer Pfarrpersonen sind im Amtswochensystem geregelt: Das bedeutet, dass jeweils während einer Woche eine Pfarrperson für die Beerdigungen im gesamten Gemeindegebiet zuständig ist (diese selber übernimmt oder delegiert). Entscheidend dafür ist das Datum der Beerdigung. Nachstehend finden Sie die jeweils verantwortliche Pfarrperson. Bitte beachten Sie die Infos zu Abläufen und Zeiten hier.
Bei Abdankungen mit einer auswärtigen Pfarrperson wenden Sie sich bitte direkt an Pfarrer Michel Wuillemin, 031 819 01 48.
Zuständige Pfarrperson
So, 10. Dezember
Brigitte Fuchs
031 819 90 39
brigitte.fuchs@refbelp.ch
Mo, 11. – So, 17. Dezember
Susanne Rychen Schaufelberger
031 819 06 31
susanne.rychen@refbelp.ch
Mo, 18. – So, 24. Dezember
Oliver Meyhöfer
031 819 79 70
oliver.meyhoefer@refbelp.ch
Mo, 25. – So, 31. Dezember
René Julius Schaufelberger
031 819 06 31
rene.schaufelberger@refbelp.ch
Mo, 1. – So, 7. Januar
Michel Wuillemin
031 819 01 48
michel.wuillemin@refbelp.ch
Mo, 8. – Sa, 13. Januar
Oliver Meyhöfer
031 819 79 70
oliver.meyhoefer@refbelp.ch
Adventskalender

Unser Kirchenteam hat in diesem Jahr wieder einen digitalen Adventskalender kreiert. Es sind Geschichten, Erinnerungen und Gedanken, welche es gerne mit den Menschen teilen möchte, um die Adventszeit an jedem Tag vom 1. bis zum 24. Dezember erleb- und erfahrbar zu machen, diese besondere Zeit der Erwartung, der inneren Einkehr, der Lichter und der Weihnachtsdüfte.
In unserer Event-Box oben links geht jeden Tag ein neues Türchen mit einem neuen Beitrag auf.
Sollten Sie wider Erwarten ein Türchen verpasst haben, können Sie hier alle geöffneten Türchen nochmals ansehen und anhören. Klicken Sie einfach auf das betreffende Türchen!
Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Wir sind eine lebendige und vielseitige Kirchgemeinde und suchen dich als Lernende/r Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Hausdienst, per August 2024.
Unsere Sigristinnen und Sigristen sind als Gastgeberinnen und Gastgeber verantwortlich für unsere Gebäude und die Aussenanlagen.
INFORMIEREN SIE SICH AUCH HIER:
Newsletter
Unser Newsletter erscheint vier bis sechs Mal pro Jahr.
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden:
Bitte nennen Sie uns ihren Vor- und Nachname. Herzlichen Dank.
Kirchgemeindeleben
Öffnungszeiten Verwaltung
Während der Schulzeit ist die Verwaltung wie folgt geöffnet:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 - 11.30 Uhr
Dienstagnachmittag von 14 - 16 Uhr
Montag und Freitag geschlossen
oder nach Ansage des Telefonbeantworters
Wir sind für Sie da:
Ingrid Tschirren, 031 819 44 18, ingrid.tschirren@refbelp.ch
Claudia Stemmer Bigot, 031 819 44 49, claudia.stemmer@refbelp.ch
mail@refbelp.ch
