Monatsliste
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14.
der Kirche sichtbar zu machen.
Auch das Kirchliche Zentrum in Toffen öffnet seine Tore. Kommen Sie vorbei! Details
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Download: PDF
Download: PDF
Wir verbringen gemütliche Stunden miteinander und lassen den Nachmittag mit einem einfachen Znacht ausklingen.
Das Angebot ist für alle offen und kostenlos.
Auskunft: Pfarrerin Nadja Heimlicher, 031 819 90 39.
Download: PDF
Geniessen Sie Lieder voller Sehnsucht, Lebensfreude und Sonne und dazu eine Tasse Kaffee.
Nadja Heimlicher, Gesang
Daniel Infanger, Bouzouki und Gesang
Download: PDF
Musik aus verschiedenen Kulturen lädt zum freien Tanzen ein. Alle Frauen sind herzlich willkommen, für ein Buffet gerne etwas mitbringen zum Teilen. Auskunft, Nathalie Schneider, 031 819 65 61.
Familien, Alleinstehende und ältere Personen sind herzlich willkommen.
Für das Picknick und die Billette sind alle selber besorgt.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
U.a. wird unser Pop-Chor unter der Leitung von Pfarrer Daniel Infanger auftreten.
Herzliche Einladung, den längsten Tag bei guter Musik und bodenständiger Verköstigung gemeinsam zu feiern!
Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni, jeweils 19.30 Uhr in der Kirche Belp
Doppelchorkonzert Singkreis Belp / Singkreis Wahlern: «Perlen tschechischer Chormusik» Antonín Dvorák Messe D-Dur für Bläserquintett, Orgel, Soli und Chor; Leoš Janácek «Vater unser» für Harfe, Orgel, Tenor und Chor.
Rebekka Maeder, Sopran; Astrid Pfarrer, Alt; Michael Feyfar, Tenor; René Perler, Bass
Anne-Martine Hofstetter/Christine Strahm, Harfe; Magdalena Malec, Orgel
Matthias Stefan, Leitung | Kollekte
Konzerte in Wahlern: 17.06.23, 19.30 und 18.06.23, 17.00
Download: PDF
Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni, jeweils 19.30 Uhr in der Kirche Belp
Doppelchorkonzert Singkreis Belp / Singkreis Wahlern: «Perlen tschechischer Chormusik» Antonín Dvorák Messe D-Dur für Bläserquintett, Orgel, Soli und Chor; Leoš Janácek «Vater unser» für Harfe, Orgel, Tenor und Chor.
Rebekka Maeder, Sopran; Astrid Pfarrer, Alt; Michael Feyfar, Tenor; René Perler, Bass
Anne-Martine Hofstetter/Christine Strahm, Harfe; Magdalena Malec, Orgel
Matthias Stefan, Leitung | Kollekte
Konzerte in Wahlern: 17.06.23, 19.30 und 18.06.23, 17.00
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Anmeldung für den Fahrdienst nach Toffen bis 27. Juni bei Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Download: PDF
Bitte beachten Sie die Strassensperrungen und Umleitungen aufgrund eines Sportanlasses.
Mit Abendmahl
Download: PDF
Download: PDF
Die ökologische Krise unseres Planeten fordert uns heraus.
Ein tiefgreifender Wandel unseres Bewusstseins ist nötig,
um dieser Krise mit Widerstandskraft, Kreativität und Hoffnung zu begegnen.
Wir lassen uns inspirieren durch Joanna Macys’ Buch: Hoffnung durch Handeln.
Zusätzlich lesen wir Texte zur Einführung in die Tiefenökologie, eine spirituelle, ganzheitliche Umwelt- und Naturphilosophie.
Auskunft: René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31
Bei gutem Wetter findet der Gottesdienst neben der Stierehütte auf dem Gurnigel statt, ansonsten in der reformierten Kirche in Belp. Für draussen bitte eigene Sitzgelegenheit mitnehmen. Bei zweifelhafter Witterung erhalten Sie am Vortag ab 16 Uhr Auskunft über die Pfarramtsnummer: 031 819 79 70.
Download: PDF
Download: PDF
Die ökologische Krise unseres Planeten fordert uns heraus.
Ein tiefgreifender Wandel unseres Bewusstseins ist nötig,
um dieser Krise mit Widerstandskraft, Kreativität und Hoffnung zu begegnen.
Wir lassen uns inspirieren durch Joanna Macys’ Buch: Hoffnung durch Handeln.
Zusätzlich lesen wir Texte zur Einführung in die Tiefenökologie, eine spirituelle, ganzheitliche Umwelt- und Naturphilosophie.
Auskunft: René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31
Die ökologische Krise unseres Planeten fordert uns heraus.
Ein tiefgreifender Wandel unseres Bewusstseins ist nötig,
um dieser Krise mit Widerstandskraft, Kreativität und Hoffnung zu begegnen.
Wir lassen uns inspirieren durch Joanna Macys’ Buch: Hoffnung durch Handeln.
Zusätzlich lesen wir Texte zur Einführung in die Tiefenökologie, eine spirituelle, ganzheitliche Umwelt- und Naturphilosophie.
Auskunft: René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31
Download: PDF
Die ökologische Krise unseres Planeten fordert uns heraus.
Ein tiefgreifender Wandel unseres Bewusstseins ist nötig,
um dieser Krise mit Widerstandskraft, Kreativität und Hoffnung zu begegnen.
Wir lassen uns inspirieren durch Joanna Macys’ Buch: Hoffnung durch Handeln.
Zusätzlich lesen wir Texte zur Einführung in die Tiefenökologie, eine spirituelle, ganzheitliche Umwelt- und Naturphilosophie.
Auskunft: René Schaufelberger, Tel. 031 819 06 31
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Wir verbringen gemütliche Stunden miteinander und lassen den Nachmittag mit einem einfachen Znacht ausklingen.
Das Angebot ist für alle offen und kostenlos.
Auskunft: Pfarrerin Nadja Heimlicher, 031 819 90 39
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Download: PDF
Fahrdienst 9.30 ab Dorfplatz Belp. Anmeldung bis Freitagabend unter 079 435 81 80.
Familien, Alleinstehende und ältere Personen sind herzlich willkommen.
Für das Picknick und die Billette sind alle selber besorgt.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Familien, Alleinstehende und ältere Personen sind herzlich willkommen.
Für das Picknick und die Billette sind alle selber besorgt.
Auskunft: Andrea Luyten, 031 819 44 14, andrea.luyten@refbelp.ch
Download: PDF
Wir verbringen gemütliche Stunden miteinander und lassen den Nachmittag mit einem einfachen Znacht ausklingen.
Das Angebot ist für alle offen und kostenlos.
Auskunft: Pfarrerin Nadja Heimlicher, 031 819 90 39
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Letztes Eintreffen um 19.30 Uhr.
Auskunft: Pfrn. Susanne Rychen
Tel. 031 819 06 31, susanne.rychen@refbelp.ch
Kontakt: Benjamin Schneider (077 491 67 64) oder per Mail an kingsclub@jungschi-belp.ch, www.jungschi-belp.ch/kingsclub"
Download: PDF
Während die Kinder spielen, besteht für die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und andere Eltern kennenzulernen.
Der Treff ist für alle offen und kostenlos.
Kontakt: Melanie Emrich 079 262 25 63
Download: PDF
Download: PDF